Reduktion auf das Wesentliche
plaine macht das Leben leichter
Ein paar Gramm Pulver – verpackt in einem schlichten Papiertütchen – das ist alles, was es für eine rundum verwöhnende Pflege braucht. Mehr nicht. Damit verkörpert plaine wie kein anderes Produkt den Lifestyle-Trend des Minimalismus: wohltuend, einfach und natürlich. Die plaine-Rezepturen enthalten nur das, was Haut und Haare wirklich benötigen, sorgfältig ausgewählt und natürlich zubereitet.
Die bewusste Reduktion auf das Wesentliche erfolgt in der gesamten Wertschöpfungskette von der Herstellung über die Anwendung bis hin zur Entsorgung. Damit verbunden sind der achtsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen und eine geringe Umweltbelastung. Ein richtig gutes Gefühl!
Wasser ist Leben
Für die Herstellung unserer Produkte wird nur ein Minimum an Wasser benötigt. Anders als bei flüssigen Shampoos und Duschgels, die zu ca. 70 Prozent aus wertvollem Trinkwasser bestehen, achten wir bei der Produktion auf den Schutz dieser natürlichen Ressource. Deshalb haben wir dafür ein eigenes Qualitätssiegel entwickelt.

Während jeder von uns täglich etwa 120 Liter reinstes Trinkwasser fürs Waschen, Putzen und Kochen verbraucht, haben nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO fast eine Milliarde Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Wir setzen uns dafür ein, dass die Wasserversorgung in den ärmsten Regionen der Welt verbessert werden kann und unterstützen daher die Hilfsorganisation Ingenieure ohne Grenzen. https://www.ingenieure-ohne-grenzen.org/de

Zertifizierte Naturkosmetik
plaine-Rezepturen enthalten nur wenige, sorgfältig ausgewählte Bestandteile auf rein natürlicher Basis. Das macht sie so hautverträglich. Die qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffe werden ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Unsere Produkte sind mit dem BDIH-Prüfzeichen „kontrollierte Naturkosmetik" ausgezeichnet www.kontrollierte-naturkosmetik.de und sind leicht biologisch abbaubar (OECD 301).
Natürlich verpackt
Die gesamte Verpackung des Pulverwunders besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, ist mit mineralölfreien Farben bedruckt und made in Germany. Die Faltschachteln werden im Schwarzwald mit Papier aus verantwortungsvollen Quellen gefertigt. Das Holz zur Papierherstellung stammt aus einem Umkreis von maximal 150 Kilometern. Unsere Sachets können sogar kompostiert werden. Weitere Informationen zu Verpackungen aus nachwachsenden und kompostierbaren Rohstoffen. www.european-bioplastics.org
Welche Vorteile hat Pulverwunder festes Shampoo in Pulverform gegenüber konventionellen flüssigen Shampoos?
Flüssigprodukte
Abfallmenge basierend auf Mineralölen/Plastik/Aluminium: 96 Gramm
Rund 30 Tage tägliches duschen und Haare waschen. Plus zusätzliche Verpackung für Rasurprodukte
Hoher Energieverbrauch für Produktions- und Recyclingprozesse
Diese beiden Verpackungen gefüllt, wiegen: 470 Gramm. Grund: Die Formulierung enthält mindestens 70% wertvolles Wasser.
Höheres Verpackungsgewicht und -volumen führt zu mehr LKW-Verkehr und Abgasen.
Pulverwunder
Abfallmenge pflanzenbasiert, Sachets kompostierbar: 49,4 Gramm
Exakt 30 Tage täglich duschen, Haare waschen und rasieren
Cradle to Cradle-Konzept
Die Packungsgröße mit 30 Sachets wiegt 145 Gramm.
Grund: reine, trockene Extrakte. Keine Verschwendung von Wasser.
Weniger Gewicht und Volumen bedeutet weniger LKW-Verkehr und daher weniger Abgasemissionen.